Dein Hund - ein Fleischfresser ?!
„Der Hund stammt vom Wolf ab und ist ein Fleischfresser!“
So oder ähnlich kann man es fast überall lesen, wenn man beginnt sich über die Ernährung des Hundes zu informieren. Aber was bedeutet das?
Welchen Einfluss hat diese Abstammung auf die „optimale“ Ernährung des Hundes? Welche physiologischen Gemeinsamkeiten oder Unterschiede gibt es in Bezug auf die Verdauung zum Wolf – oder auch zu uns Menschen?
Und wie werden wir dem tagtäglich gerecht?
Diese und andere Fragen will ich in diesem Vortrag beantworten!
Inhalt
Aufbau und Funktion des Verdauungsapparates des Hundes
Bestandteile und Zusammensetzung der Nahrung
Futtermittel – Welche gibt es? Worin bestehen die Unterschiede?
Was sagen mir die Etiketten?
Unterschiedliche Konzepte zur Fütterung des Hundes
Fütterung und Einfluss auf die Gesundheit – Ein kurzer Ausblick
BARF - Was ist das und wie funktioniert's?
Hier stelle ich euch vor, was man unter "BARFEN" versteht und wie ihr mit diesem "Konzept" schnell und einfach einen Futterplan für euren Hund erstellt. Ihr werdet dadurch unabhängig vom Fertigfutter und könnt selber bestimmen, was im Napf eures Lieblings landet: denn eine gesunde ausgewogene Ernährung ist die beste und wichtigste Grundlage für ein gesundes Leben!